H
a l l o S e g l a ! ! !
Im See mehr
Wossa !
Ka Gatsch !
Und next's
Joah no mehr !
( Wossa )
.
.
.
Trotzdem, uns
zieht's nach Prein !
Zu unserem
alljährlichen Hightlight, dem
26. MARINA - LANG - SEGLER - FILM -
FESTSPIEL - MÖRBISCH - 2005
Zeit: Mittwoch, 7. 12. bis
Montag, 12. 12. 2005
Ort:
Hotel „Raxalpenhof“
Familie Scharfegger
Preinrotte 9
2654 PREIN / RAX
Telefon: 02665 / 387
eMail: raxalpenhof@raxseilbahn.at
Die Saison 2005
war wieder einmal eine der kürzesten. Oder kommt nur mir
jede Saison kürzer als die vorangegangene vor? Sie war aber
sicher geprägt durch ein ziemlich schlechtes Wetter,
besonders zu den Wochenenden. Für mich die erste Segelsaison
mit "endlos vieeel Zeit", aber das Wetter machte da einen
Strich durch die Rechnung, und so war ich wieder einmal viel
zu wenig in Mörbisch. Schuld daran waren auch sicher die
zwei Monate, die ich "trampend" in Griechenland verbrachte.
Eine wunderbare, traumvolle Zeit, aber diese zwei Monate
gehen einem halt dann irgendwo vom "Gesamt-Zeitsaldo" ab.
Trotzdem gab es
ein paar wunderschöne "Highlights", wie z.B. eine
3-Tages-Bootstaufe oder die exzellente "KEINE-Paella" (wir
haben nur dauernd geredet davon, wieder ein "Paella-Fest" zu
machen, aber wir kamen eben nie damit zu Rande, vielleicht
war auch das böse Wetter daran schuld). Aber ich verspreche
Euch: 2006 gibt's wieder Paella !
Im Herbst
besuchten wir dann nach langem wieder einmal das "wilde
Bergvolk", die Steirer an ihrer "steirischen Weinstraße".
Zwei schöne, lustige Tage bei Kastanien, Schilcher-Sturm und
vielem, gutem Essen. Alle die nicht dabei waren, wissen gar
nicht was ihnen da entgangen ist.
Na und das
Saison-Ende brachte auch einen ganz frisch gebackenen
Kapitän in unseren Reihen.
Prüfung
bestanden ! Herzliche Gratulation, Eure Admiralität !!!
(braucht ja
niemand zu wissen, dass dieses Kapitänspatent zu jenen
Kapitänen "vom anderen Ufer" gehört, jenen mir dem gelben
Knien, eh schon wissen . . . )
Ja und so
neigte sich die Saison ihrem Ende zu, wir verstauten unsere
Schifferl in die Halle, Scheune, Schupfen oder sonst wo hin.
Manche verstauten zwei Schiffe, manche gar keins mehr (aber
ich glaube, da tut sich was in nächster Zeit à siehe
"Kapitänspatent vom andern Ufer".
Ich frage mich
nur, wo mit diesem Schiff die Bootstaufe sein wird
? Uilke ? Bitte um rechtzeitige Information,
wegen der Anreise ! )
Wie gesagt, die
Schiffe sind verstaut, wir kriechen für ein paar Monate
hinter den Ofen um bei heißem Punsch von einer schönen,
warmen nächsten Segelsaison, mit viel Wasser zu
träumen.
Doch vorher
verbringen wir noch ein paar Tage in Prein, um uns an ein
paar Bilderl, Filmen oder den immer moderner werdenden
"Hightech – Multi – Media – Shows" der vergangenen Saison zu
erfreuen. Nehmt mit viel gute Laune, viel Seemannsgarn zum
spinnen, Wanderschuhe, denn wir haben wieder einige
Berg-Aktivitäten vor. Und KEINE Badesache, denn die Sauna
gibt's ………
aber erst im
Frühjahr ! ! ! (Sollen wir das glauben, Frau Scharfegger
???)
Den genauen
Ablauf entnehmt bitte dem beiliegenden Programm.
Na, und den
Saison-Abschluss feiern wir dann bei unserem alljährlichen
"Segler-Weihnachts-Heurigen":
Zeit: Freitag, 16. 12. 2005,
19:00 Uhr
Ort: Heuriger Drexler
Hochstraße 65
Perchtoldsdorf
Ja, und was
dann noch kommt, sind unsere Ski-Wochenenden im Jänner oder
Februar . . . . .
Ich freue mich
schon riesig auf das Film-Wochenende mit Euch, aber auch auf
den Segler-Heurigen und hoffe auf Euer zahlreiches
Erscheinen.
Leider werden
halt nicht alle kommen können, und das tut mir leid. Daher
möchte ich allen jenen, die ich heuer nicht mehr sehen werde
auf diesem Wege Dank sagen für die abgelaufene Saison, für
die herrlichen Feste und die netten Abende, die wir
gemeinsam verbracht haben.
Ich wünsche
Euch allen ein frohes, besinnliches und friedliches
Weihnachtsfest, sowie ein gutes, erfolgreiches Neues Jahr.
Vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für 2006 !
Und auch für
2006 immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Mast- und Schotbruch
