Auch
heuer fahren wir zu den "Segler Festspiele in Prein".
Diesmal geht es schon am Vormittag auf nach Prein. Ab
der S6 beginnt das Schneetreiben. Eigentlich wollten wir
noch ein wenig in Reichenau spazieren gehen, aber bei
diesem Wetter wollen wir nur noch ins Hotel. Da der
Schneepflug noch nicht gefahren ist, geht es sehr
vorsichtig und gemütlich ins Tal hinein. Im "Raxalpenhof"
angekommen, checken wir ein, essen eine Kleinigkeit und
warten auf die anderen Freunde. Diesmal kommen alle ein
wenig später, da das Wetter ja nicht wirklich einladend
ist. Es wird getratscht, gegessen und getrunken. Alle
lassen es sich gut gehen. Am Nachmittag wird im Wellness
Bereich im Whirlpool und in der Sauna entspannt.
Für die
Kleinen kommt dazwischen der Nikolaus. Nach dem Essen
wir noch lange getratscht.

Eigentlich wäre heute
entspanntes Wandern angesagt, aber draußen geht so stark
der Wind, dass trotz Schneegestöber kein Schnee auf den
Autos liegen bleibt. Also geht ein Teil Kegeln, der
andere versucht eine kleine Runde zu gehen. Die Kegler
kämpfen mit der Zahl "Null" die sehr oft auftritt. Wann
haben alle das letzte mal gekegelt? Oh
das ist bei allen schon sehr lange her - Spaß gemacht
hat es trotzdem. Am Vormittag treffen noch ein paar
Segler und nicht Segler ein.
Den
Nachmittag verbringt man wieder im Wellness Bereich. Am
Abend kommen noch Norbert und Sandra von der "My Way"
vorbei. Nach dem Abendessen sehen wir einen Vortrag von
Heinz G. über die Sonnenfinsternis in Australien.
Manfred zeigt "Weiß - Grün - Blau" wobei weiß für den
Skiurlaub grün für den Urlaub am Bauernhof und blau für
die Überführung einer Haber 34 steht. Alle Vorträge
waren wie immer interessant. An der Bar wird noch lange
getratscht, bis endlich alle in den Zimmern verschwunden
sind.